Menu

Porträtfoto von Daniel Yoo.

Daniel Yoo represent VDMA in Shanghai./ Credit: VDMA

„Made in Germany“ reicht nicht mehr: Deutsche Verpackungsmaschinenhersteller in China müssen umdenken. VDMA-China-Experte Daniel Yoo über Chancen & Strategien.

24.07.2025

China neu denken: Wie deutsche Verpackungsmaschinenbauer mit lokalem Know-how und globaler Stärke punkten können. Ein Interview mit Daniel Yoo vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau in China.
Mehr lesen
Ein junger Mann sitzt am Laptop.

Die Weiterbildung erfolgt online und in englischer Sprache. / Bild: Unsplash/ Wes Hicks

„Packaging School“: Zertifizierte Online-Weiterbildung für Fachkräfte der Verpackungsbranche

23.07.2025

Das neue Web-Based-Training des dvi in Kooperation mit der Clemson University bietet Weiterbildung für alle, die in der Verpackungsbranche vorausgehen wollen. Mit Abschlusszertifikat und aktuellem Know-how für den globalen Markt.
Mehr lesen
Max Wimmer und David Kossmann schauen in die Kamera und halten ein Tetra Pak mit Werbung in der Hand.

Max Wimmer (li.) und David Kossmann setzen neue Impulse in der Verpackungsbranche. / Bild: Affordables

Wie aus dem Tetra Pak ein Werbekanal wurde – wenn Anzeigen Lebensmittel finanzieren

21.07.2025

Das Start-up Affordables aus Bamberg hat ein Modell aus den USA clever weitergedacht: Lebensmittel kostenlos oder stark vergünstigt – bezahlt wird mit Aufmerksamkeit. Die Verpackung wird zur Werbefläche, Marken erhalten direkten Zugang zur Zielgruppe.
Mehr lesen
Ein Laborforscher hat eine Flasche in ein Prüfgerät gespannt und untersucht diese.

Verpackungstest im Labor. KI soll Nestlés Forscher bei deren Arbeit unterstützen. Bild: Nestlé

Wie Künstliche Intelligenz Nestlé hilft, Verpackung effizienter zu entwickeln

21.07.2025

Nestlé zeigt, wie Künstliche Intelligenz heute schon Verpackungen schneller, nachhaltiger und smarter macht – von digitalen 3D-Zwillingen bis zur Materialforschung. Die Entwicklung von KI-Anwendungen könnte für die gesamte Verpackungsbranche interessant sein.
Mehr lesen
Zwei Männer schauen sich auf der 必威betway中文版入口 2023 eine Verpackungsmaschine an.

Bild: Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Verpackungsmaschinenbau: Deutschland unter Druck – so bleibt das Land Weltmarktspitze!

27.06.2025

Richard Clemens bringt es auf den Punkt: Der deutsche Verpackungsmaschinenbau steht an einem Wendepunkt. Die Nachfrage boomt, doch gleichzeitig schrumpft der Vorsprung. China holt auf, Italien punktet mit Tempo – und Deutschland? Muss jetzt handeln! Mit einem neuen Verständnis von Innovation, Service und Kundennähe.
Mehr lesen
Blick in eine Rossmann-Filiale.

Bild: Dirk Rossmann GmbH

Nachhaltigkeit: Rossmann optimiert seine Verpackungen

26.06.2025

Rossmann setzt auf ressourcenschonendere Verpackungen und verwendet zunehmend Monomaterialien sowie Rezyklate. Im Nachhaltigkeitsbericht 2025 zeigt die Drogeriemarktkette, wie sie aktiv zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.
Mehr lesen
Zu sehen ist der Entstehungsprozess der Getränkeflasche: eine Preform, ein fertig geblasener PET- Behälter sowie eine gefüllte, etikettierte und verschlossenen Flasche.

Bild: Jörg Schwalfenberg

„Faktor 101“ – die nächste Generation der PET-Flasche

25.06.2025

Leichter, nachhaltiger, smarter: Mit der PET-Flasche „Faktor 101“ setzen KHS und Husky neue Maßstäbe im Lightweighting. Nur 5,89 Gramm leicht, dabei extrem formstabil und kompatibel mit Hochgeschwindigkeitsabfüllung – ideal für Getränkehersteller, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Kostenersparnis vereinen wollen. Bis zu 100 Prozent rPET, 30 Prozent weniger Material, 100 Prozent zukunftsfähig.
Mehr lesen
Nahaufnahme von Ferrero Rocher Pralinen in goldener Folie auf dunklem Hintergrund.

Bild: Unsplash/Isabella Fischer

Süß und nachhaltig: Rocher packt’s grün

23.06.2025

Ferrero zeigt, dass Nachhaltigkeit köstlich sein kann: mit 40 Prozent weniger Verpackungsgewicht bei seinen Rocher-Kugeln, optimierten Transport-Lösungen und dem klaren Ziel von „mehr als 90 Prozent Recyclingfähigkeit“. Damit hat das Unternehmen seit Projektstart rund 6.000 Tonnen Kunststoff einsparen können.
Mehr lesen
Ein Berg voller Akten steht für die starke Regulierung der Unternehmen in der Verpackungsindustrie.

Bild: iStock/photoschmidt

Tag der Verpackung 2025: Branche warnt vor Reformstau

18.06.2025

Die Verpackungsbranche schlägt Alarm – mit klaren Forderungen, konkreten Beispielen und einer Botschaft: ohne Reformen kein nachhaltiger Aufschwung. Warum Verpackung Teil der Lösung ist und nicht des Problems.
Mehr lesen
Mädchen in grünem T-Shirt mit Recycling-Symbol wirft Plastikflasche in großen schwarzen Müllsack im Freien.

Bild: Wavebreakmedia/iStock

Wie Kunststoffverpackungen wirklich im Kreislauf bleiben

16.06.2025

Was braucht es, damit Kunststoffverpackungen im Kreislauf geführt werden? Jörg Deppmeyer von „Der Grüne Punkt“ sprach auf der Circular Valley Convention in Düsseldorf darüber, warum Ökodesign, moderne Sortiertechnik und die enge Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette entscheidend für eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft sind.
Mehr lesen
Zwei Personen arbeiten an einem Computer, im Hintergrund sind 3D-Drucker und technische Geräte zu sehen.

Das neue Studienangebot bietet Vertiefungsmöglichkeiten für Technisches Produktmanagement und Technisches Design Verpackungssysteme. Bild: HdM Stuttgart

Neuer Studiengang Verpackung & Design an der HdM Stuttgart

13.06.2025

Die Verpackungsbranche im Wandel – und die HdM Stuttgart geht mit: Ab dem Wintersemester 2025/26 startet der neue Studiengang „Technisches Produktmanagement – Technisches Design“. Ein interdisziplinäres Konzept mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Praxisnähe bereitet Studierende gezielt auf die Zukunft der Verpackungsentwicklung vor.
Mehr lesen
Roboterarm beim Prozess des Verpackens

Bild: iStock/gorodenkoff

Partnerschaften denken statt Einzelkämpfer sein

03.06.2025

Globale Unsicherheiten und regulatorische Dynamik fordern die Verpackungsbranche heraus: Steigende Rohstoffpreise, fragile Lieferketten und politischer Druck verschärfen die Lage. Dietmar Flügel und Mario Males (BDO AG) sehen trotzdem gerade jetzt die Chance, sich mit Partnerschaften, digitaler Transparenz und resilienter Produktion neu zu positionieren. Lesen Sie hier Teil 2 des Interviews.
Mehr lesen
Im Bereich der Papierverpackungen stehen Hersteller unter besonders großem Druck.

Im Bereich der Papierverpackungen stehen Hersteller unter besonders großem Druck. Bild: iStock/natatravel

„Der Innovationsdruck bleibt hoch“

28.05.2025

Die Verpackungsbranche stellte 2024 auf die Probe Strom: Preisdruck, neue EU-Vorgaben, sinkende Nachfrage – und zugleich Chancen durch Konsolidierung und Innovation. Noch bevor die offizielle M+A-Branchenanalyse erscheint, geben Dietmar Flügel und Mario Males von BDO exklusive Einblicke: Was bewegt den Markt? Wer investiert? Und wie wird aus regulatorischem Druck ein echter Wettbewerbsvorteil.
Mehr lesen
Ein Lagerarbeiter kontrolliert die Qualität der Wellpappe.

Bild: Verband der Wellpappen-Industrie e. V.

Wellpappe hält stand – Absatz steigt, Umsatz schrumpft

26.05.2025

Die deutsche Wellpappenindustrie zeigte 2024 wirtschaftliche Standfestigkeit: Der Absatz wuchs leicht, doch gestiegene Papier-, Personal- und Transportkosten drückten auf den Umsatz. Die Branche steuert unter anderem mit Nachhaltigkeit und Kreislaufstrategien gegen.
Mehr lesen
Ein Lagerarbeiter kontrolliert die Qualität der Wellpappe.

Bild: Verband der Wellpappen-Industrie e. V.

Wellpappe hält stand – Absatz steigt, Umsatz schrumpft

26.05.2025

Die deutsche Wellpappenindustrie zeigte 2024 wirtschaftliche Standfestigkeit: Der Absatz wuchs leicht, doch gestiegene Papier-, Personal- und Transportkosten drückten auf den Umsatz. Die Branche steuert unter anderem mit Nachhaltigkeit und Kreislaufstrategien gegen.
Mehr lesen
Eine junge Frau hält eine Tafel Schokolade in der Hand. 

Bild: iStock

„Flexible Verpackungen sind wahre Champions der Ressourceneffizienz“ 

23.05.2025

Flexible Verpackungen sind leichter, effizienter und schützen, was wirklich zählt: unsere Lebensmittel. Warum sie mehr Anerkennung verdienen – und was die Branche jetzt tun muss, erklärt Guido Aufdemkamp von Flexible Packaging Europe im Interview. 
Mehr lesen
Eine junge Frau hält eine Tafel Schokolade in der Hand. 

Bild: iStock

„Flexible Verpackungen sind wahre Champions der Ressourceneffizienz“ 

23.05.2025

Flexible Verpackungen sind leichter, effizienter und schützen, was wirklich zählt: unsere Lebensmittel. Warum sie mehr Anerkennung verdienen – und was die Branche jetzt tun muss, erklärt Guido Aufdemkamp von Flexible Packaging Europe im Interview. 
Mehr lesen
Beste Freunde und seit drei Jahren auch Geschäftspartner: Joshua Linn (l.) und Philip Mayer lächeln in die Kamera.

Bild: Ina Zabel

Grüne Logistik, made in München

21.05.2025

Aus dem Herzen Münchens in die Logistikzentren Europas: Ocean Package zeigt mit seinen innovativen Mehrwegboxen, wie grüner Versand geht – stylisch, smart und nachhaltig. Die faltbaren Verpackungen aus recyceltem Kunststoff sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch voll alltagstauglich – ideal für Retouren, Abos und den modernen E-Commerce.
Mehr lesen
Beste Freunde und seit drei Jahren auch Geschäftspartner: Joshua Linn (l.) und Philip Mayer lächeln in die Kamera.

Bild: Ina Zabel

Grüne Logistik, made in München

21.05.2025

Aus dem Herzen Münchens in die Logistikzentren Europas: Ocean Package zeigt mit seinen innovativen Mehrwegboxen, wie grüner Versand geht – stylisch, smart und nachhaltig. Die faltbaren Verpackungen aus recyceltem Kunststoff sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch voll alltagstauglich – ideal für Retouren, Abos und den modernen E-Commerce.
Mehr lesen
Besucher der 必威betway中文版入口 lächeln freudig in die Kamera und halten Schilder mit u. a. der Aufschrift #必威betway中文版入口 hoch.

Bild: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Der Countdown läuft: Ein Jahr bis zur 必威betway中文版入口 2026!

07.05.2025

Die 必威betway中文版入口 ist zurück – und wie! Voll besetzte Hallen, echte Weltneuheiten, starke Markenauftritte und ein internationales Publikum, das sich im Mai 2026 auf eine Woche voller Business, Networking und Zukunftstechnologie freut.
Mehr lesen
Besucher der 必威betway中文版入口 lächeln freudig in die Kamera und halten Schilder mit u. a. der Aufschrift #必威betway中文版入口 hoch.

Bild: Messe Düsseldorf/Andreas Wiese

Der Countdown läuft: Ein Jahr bis zur 必威betway中文版入口 2026!

07.05.2025

Die 必威betway中文版入口 ist zurück – und wie! Voll besetzte Hallen, echte Weltneuheiten, starke Markenauftritte und ein internationales Publikum, das sich im Mai 2026 auf eine Woche voller Business, Networking und Zukunftstechnologie freut.
Mehr lesen
Zwei Amazon-Pakete liegen auf einem Tisch.

Bild: Amazon

Amazon setzt auf KI, um Verpackungsabfall zu reduzieren

06.05.2025

Amazon setzt neue Maßstäbe in der Logistik: Mit Künstlicher Intelligenz reduziert der Konzern Verpackungsmaterial und optimiert gleichzeitig Effizienz und Nachhaltigkeit. Die „Package Decision Engine“ zeigt, welches Potenzial moderne KI für die Verpackungsbranche bietet.
Mehr lesen
Zwei Amazon-Pakete liegen auf einem Tisch.

Bild: Amazon

Amazon setzt auf KI, um Verpackungsabfall zu reduzieren

06.05.2025

Amazon setzt neue Maßstäbe in der Logistik: Mit Künstlicher Intelligenz reduziert der Konzern Verpackungsmaterial und optimiert gleichzeitig Effizienz und Nachhaltigkeit. Die „Package Decision Engine“ zeigt, welches Potenzial moderne KI für die Verpackungsbranche bietet.
Mehr lesen
Eine Kundin geht durch einen Supermarkt, entlang am Regal.

Bild: JackF - stock.adobe.com

Was der Handel jetzt von der Verpackungsindustrie erwartet

05.05.2025

Marketingtrends wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Personalisierung prägen den Handel von morgen. Im Interview mit dem 必威betway中文版入口 Magazin analysiert Experte Boris Planer, wie Handel und Verpackungsindustrie gemeinsam auf die veränderten Erwartungen der Verbraucher reagieren und spricht über die Rolle der Verpackung im modernen Handelsökosystem.
Mehr lesen
Eine Kundin geht durch einen Supermarkt, entlang am Regal.

Bild: JackF - stock.adobe.com

Was der Handel jetzt von der Verpackungsindustrie erwartet

05.05.2025

Marketingtrends wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Personalisierung prägen den Handel von morgen. Im Interview mit dem 必威betway中文版入口 Magazin analysiert Experte Boris Planer, wie Handel und Verpackungsindustrie gemeinsam auf die veränderten Erwartungen der Verbraucher reagieren und spricht über die Rolle der Verpackung im modernen Handelsökosystem.
Mehr lesen
Verbraucherin steht im Supermarkt am Regal und betrachtet Verpackung eines Lebensmittels.

Bild: Getty Images/Tom Werner

Umfrage von Pro Carton: So denken deutsche Verbraucher über Verpackungen

21.03.2025

Laut einer Umfrage von Pro Carton setzen immer mehr deutsche Konsumenten auf umweltfreundliche Verpackungen und Recycling. Welche Verpackungsmaterialien sind besonders beliebt und wie hat sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickelt?
Mehr lesen
Verbraucherin steht im Supermarkt am Regal und betrachtet Verpackung eines Lebensmittels.

Bild: Getty Images/Tom Werner

Umfrage von Pro Carton: So denken deutsche Verbraucher über Verpackungen

21.03.2025

Laut einer Umfrage von Pro Carton setzen immer mehr deutsche Konsumenten auf umweltfreundliche Verpackungen und Recycling. Welche Verpackungsmaterialien sind besonders beliebt und wie hat sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit entwickelt?
Mehr lesen
Die Sieger der WorldStar Awards 2024.

Bild: World Packaging Organization (WPO)

"Die Verpackungsbranche wird auch die kommenden Anforderungen meistern"

20.03.2025

Oliver Berndt und Ernst Krottendorfer sitzen für die World Packaging Organisation (WPO) in der Jury für die prestigeträchtigen WorldStar Awards 2025. Im ersten Teil unseres Interviews sprachen Sie über Trends und Themen, durch die sich der Wettbewerb in diesem Jahr im Wettbewerb hervorgetan werden. In Teil 2 wagen sie auch einen Blick in die Zukunft.
Mehr lesen
Die Sieger der WorldStar Awards 2024.

Bild: World Packaging Organization (WPO)

"Die Verpackungsbranche wird auch die kommenden Anforderungen meistern"

20.03.2025

Oliver Berndt und Ernst Krottendorfer sitzen für die World Packaging Organisation (WPO) in der Jury für die prestigeträchtigen WorldStar Awards 2025. Im ersten Teil unseres Interviews sprachen Sie über Trends und Themen, durch die sich der Wettbewerb in diesem Jahr im Wettbewerb hervorgetan werden. In Teil 2 wagen sie auch einen Blick in die Zukunft.
Mehr lesen
Eine Verbraucherin steht am Supermarkt-Regal und sucht nach dem geeigneten Produkt.

Bild: Joshua Rawson-Harris

Umfrage von Pro Carton zu Verpackungen – Verbraucher mögen’s nachhaltig

19.03.2025

Immer mehr Verbraucher ziehen Karton dem Kunststoff vor. Laut einer Studie von Pro Carton geht der Trend insgesamt verstärkt zu nachhaltigen Verpackungen. Konsumenten sehen demnach Karton als umweltfreundliches, recycelbares Material an, weshalb er eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Verpackungsindustrie einnimmt. Warum immer mehr Konsumenten auf grüne Verpackungslösungen setzen.
Mehr lesen
Eine Verbraucherin steht am Supermarkt-Regal und sucht nach dem geeigneten Produkt.

Bild: Joshua Rawson-Harris

Umfrage von Pro Carton zu Verpackungen – Verbraucher mögen’s nachhaltig

19.03.2025

Immer mehr Verbraucher ziehen Karton dem Kunststoff vor. Laut einer Studie von Pro Carton geht der Trend insgesamt verstärkt zu nachhaltigen Verpackungen. Konsumenten sehen demnach Karton als umweltfreundliches, recycelbares Material an, weshalb er eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Verpackungsindustrie einnimmt. Warum immer mehr Konsumenten auf grüne Verpackungslösungen setzen.
Mehr lesen
Die Verpackungsbranche schaut jedes Jahr auf die Vergabe der WordStar Awards der WPO.

Bild: World Packaging Organisation/WPO

Die Welt der Verpackungen neu denken – die WorldStar Awards 2025

18.03.2025

Die Verpackungsindustrie setzt immer stärker auf nachhaltige und innovative Lösungen. Oliver Berndt und Ernst Krottendorfer, Jurymitglieder bei den WorldStar Awards 2025, geben Einblicke in die Trends und berichten, wie Mehrwegkonzepte und recycelbare Materialien die Zukunft der Branche prägen.
Mehr lesen
Die Verpackungsbranche schaut jedes Jahr auf die Vergabe der WordStar Awards der WPO.

Bild: World Packaging Organisation/WPO

Die Welt der Verpackungen neu denken – die WorldStar Awards 2025

18.03.2025

Die Verpackungsindustrie setzt immer stärker auf nachhaltige und innovative Lösungen. Oliver Berndt und Ernst Krottendorfer, Jurymitglieder bei den WorldStar Awards 2025, geben Einblicke in die Trends und berichten, wie Mehrwegkonzepte und recycelbare Materialien die Zukunft der Branche prägen.
Mehr lesen
Sechserpack von Vilsa ohne Schrumpfolie

Bild: VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH

Verpackungsrevolution bei VILSA: Sixpack ohne Schrumpffolie

26.02.2025

Kunststoffreduktion leicht gemacht: Der VILSA NIX-PACK zeigt, wie innovative Klebepunkte und Papierträger zu einem umweltfreundlichen Erfolg führen.
Mehr lesen
Sechserpack von Vilsa ohne Schrumpfolie

Bild: VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH

Verpackungsrevolution bei VILSA: Sixpack ohne Schrumpffolie

26.02.2025

Kunststoffreduktion leicht gemacht: Der VILSA NIX-PACK zeigt, wie innovative Klebepunkte und Papierträger zu einem umweltfreundlichen Erfolg führen.
Mehr lesen
Doris Diebold, Gründerin und CEO von hey circle, mit Dr. Karsten Schwarz (l.) und Michael Knaupe von DPD Deutschland zeigen die Mehrwegverpackungen.

Bild: DPD Deutschland

Nachhaltig: DPD setzt auf Mehrweg-Verpackungen von hey circle

26.02.2025

DPD setzt auf Mehrweg: Gemeinsam mit hey circle wird Versand nachhaltiger – weniger Abfall, weniger Kosten, aber genauso effizient.
Mehr lesen
Dr. Thorsten Voß von der Forschungsstiftung der Papierindustrie, und TU-Dresden-Rektorin Prof. Ursula M. Staudinger zeigen die unterzeichneten Verträge der Stiftungsprofessur

Bild: Sven Ellger | TUD

Nachhaltige Verpackung: Materialkreislauf an der TU Dresden

26.02.2025

TU Dresden hebt mit innovativen Verpackungsideen den Materialkreislauf auf ein neues Level – Jetzt über zirkuläre Verpackungssysteme der Zukunft informieren!
Mehr lesen
Dr. Thorsten Voß von der Forschungsstiftung der Papierindustrie, und TU-Dresden-Rektorin Prof. Ursula M. Staudinger zeigen die unterzeichneten Verträge der Stiftungsprofessur

Bild: Sven Ellger | TUD

Nachhaltige Verpackung: Materialkreislauf an der TU Dresden

26.02.2025

TU Dresden hebt mit innovativen Verpackungsideen den Materialkreislauf auf ein neues Level – Jetzt über zirkuläre Verpackungssysteme der Zukunft informieren!
Mehr lesen
Doris Diebold, Gründerin und CEO von hey circle, mit Dr. Karsten Schwarz (l.) und Michael Knaupe von DPD Deutschland zeigen die Mehrwegverpackungen.

Bild: DPD Deutschland

Nachhaltig: DPD setzt auf Mehrweg-Verpackungen von hey circle

26.02.2025

DPD setzt auf Mehrweg: Gemeinsam mit hey circle wird Versand nachhaltiger – weniger Abfall, weniger Kosten, aber genauso effizient.
Mehr lesen
Förderband in einer Fabrik für fertige pflanzliche vegetarische Hamburger-Schnitzel

Bild: iStock/ guteksk7

Verpackungsmaschinen und Fleischersatzprodukte: Der Maschinenbau setzt auf die Zukunft

03.02.2025

Verpackungsmaschinen gegen den Trend! Während der Maschinenbau insgesamt schwächelt, boomt die Produktion von Lebensmittelverpackungen. Vor allem alternative Proteine treiben die Innovationen voran.
Mehr lesen
Förderband in einer Fabrik für fertige pflanzliche vegetarische Hamburger-Schnitzel

Bild: iStock/ guteksk7

Verpackungsmaschinen und Fleischersatzprodukte: Der Maschinenbau setzt auf die Zukunft

03.02.2025

Verpackungsmaschinen gegen den Trend! Während der Maschinenbau insgesamt schwächelt, boomt die Produktion von Lebensmittelverpackungen. Vor allem alternative Proteine treiben die Innovationen voran.
Mehr lesen
Meeting über Produktverpackung

Bild: PAXLY GmbH

Perfekter Match – Algorithmus zeigt Unternehmen die effizienteste Verpackungslösung

15.11.2024

Der Wunsch nach mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette stellt auch die Frage nach der idealen Lösung für platzsparende Verpackungen. Der Verpackungsspezialist paxly.ai bietet ein Software-Tool, das die umfangreichen Anforderungen eines verpackungssuchenden Unternehmens mit Leistungsdaten von Verpackungsproduzenten vergleicht. Gibt es ein Match, kommen Suchende und Anbieter zusammen.
Mehr lesen
Meeting über Produktverpackung

Bild: PAXLY GmbH

Perfekter Match – Algorithmus zeigt Unternehmen die effizienteste Verpackungslösung

15.11.2024

Der Wunsch nach mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette stellt auch die Frage nach der idealen Lösung für platzsparende Verpackungen. Der Verpackungsspezialist paxly.ai bietet ein Software-Tool, das die umfangreichen Anforderungen eines verpackungssuchenden Unternehmens mit Leistungsdaten von Verpackungsproduzenten vergleicht. Gibt es ein Match, kommen Suchende und Anbieter zusammen.
Mehr lesen
Blick auf Kairo.

Bild: unsplash/Jack Krier

Der Aufschwung der ägyptischen Verpackungsindustrie in Zeiten der Krise

12.12.2023

Als etablierte Branche steht die ägyptische Druck- und Verpackungsindustrie vor ähnlichen Herausforderungen wie viele andere Wirtschaftszweige des Landes. Ein wachsender Kundenstamm im Inland, ein wettbewerbsintensives Geschäftsumfeld und starke internationale Partnerschaften sind jedoch starke Indikatoren für eine sich entwickelnde und innovative Branche.
Mehr lesen
FreeWater bietet 474-ml-Aluminiumflaschen als eine Option an

Bild: FreeWater

Mit seinem ehrgeizigen, werbegetriebenen Verpackungskonzept will FreeWater die Branche verändern

17.10.2023

Ein texanisches Startup will die Lebensmittel- und Getränkeindustrie umkrempeln, indem es die Art und Weise, wie diese Produkte vermarktet werden, grundlegend verändert. FreeWater verkauft Werbung auf Pappkartons und Aluminiumflaschen, die mit Trinkwasser gefüllt sind, und gibt diese kostenlos ab. Ein Teil der Einnahmen wird für wohltätige Zwecke gespendet.
Mehr lesen
Ein Kompass liegt auf einem Baumstamm.

Die 必威betway中文版入口 2023 steht in den Startlöchern. Doch wo steht die Branche? (Bild: Jamentle Reskp/unsplash)

Alles nur Krise? Die Verpackungsbranche vor der 必威betway中文版入口 2023

18.04.2023

Sechs Jahre sind eine lange Zeit. Für eine dynamische Branche wie die Verpackungswirtschaft allemal. So viel Zeit aber ist seit der letzten 必威betway中文版入口 vergangen. Welche Themen bewegen die Welt der Verpackung kurz vor Messebeginn?
Mehr lesen
Schubert eröffnet Trainingscenter für Schulungen

Bild: Gerhard Schubert GmbH

Schulungen gegen den Fachkräftemangel

16.01.2023

Maschinen werden im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung stetig weiterentwickelt. Damit das Personal diesen neuen Anforderungen begegnen kann, unterstützt Schubert seine Kundinnen und Kunden mit einem neuen Schulungskonzept und will so auch den Fachkräftemangel angehen.
Mehr lesen
Eine Person fügt zwei Puzzlestücke ineinander.

Unternehmenskooperationen können besonders für kleine und mittlere einen Mehrwert darstellen. (Bild: Vardan Papikyan)

Mehrwert durch Kooperation

16.01.2023

Kooperation scheint in einem kompetitiven System vielleicht nicht als der Weg zum Erfolg. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen kann sich die Zusammenarbeit lohnen – auch im Verpackungssektor. Das zeigt sich am Beispiel der deutschen Unternehmen Koch Pac-Systeme und Zahoransky.
Mehr lesen
Der Schriftzug „2022“ prangt auf einem Blatt Papier.

(Bild: Kelly Sikkema/unsplash)

Ein auf und ab für die Verpackungsbranche im Jahr 2022

12.12.2022

Wohl niemand hätte damit gerechnet, in welche Richtung sich das Jahr 2022 entwickelt. Auch in der Verpackungsbranche hat sich viel getan. Nicht nur hat der Konflikt in der Ukraine die Märkte in Unruhe gebracht, auch stellen neue Gesetzesvorgaben die Branche vor neue Herausforderungen. Doch es gibt auch Gutes zu berichten.
Mehr lesen
Ein voll beladenes Containerschiff wird in einen Hafen geschleppt.

Bild: Mika Baumeister/Unsplash

Welche Folgen hat die angespannte Lieferkette?

23.06.2022

Pandemie, Krieg, Rohstoffknappheit, Energiekrise – es gibt viele Gründe dafür, dass Lieferketten weltweit unter großen Belastungen stehen, auch in der Verpackungsbranche. Da ein Ende dieser Situation vorerst nicht abzusehen ist, sollten Unternehmen ihre logistischen Abläufe auf den Prüfstand stellen.
Mehr lesen
Recyclingkunststoffe sind wertvolle Rohstoffe ohne die Kreislaufwirtschaft nicht funktioniert.

Bild: Fraunhofer IVV

Rebound Plastic Exchange: Neue Handelsplattform für Rezyklate

25.05.2022

Kreislaufwirtschaft funktioniert nur, wenn Kunststoffabfälle gesammelt, recycelt und erneut eingesetzt werden. Um den internationalen Handel mit recyceltem Kunststoff voranzutreiben, hat die International Holding Company (IHC) mit Sitz in Abu Dhabi nun die neue Handelsplattform Rebound Plastic Exchange gegründet.
Mehr lesen
Weingummi-Dose von Haribo aus den 1930er-Jahren

Foto: HARIBO

Haribo wird 100 Jahre

07.04.2020

Am 13. Dezember 1920 wurde das Familienunternehmen gegründet und feiert daher bei der Haribo Verpackung 100 Jahre Bestehen. Inzwischen genießen Konsumenten auf der ganzen Welt die beliebten Süßwaren, die in regelmäßig neu gestalteten Verpackungen auf den Markt kommen. Auch Ostern 2020 gibt es wieder Sondereditionen zu entdecken.
Mehr lesen
Der Trend in Deutschland geht zu frischen Lebensmitteln aus biologischer Produktion. © jackfrog / fotolia.com

2016: Neue Regeln für Lebensmittelverpackungen

18.01.2016

Sowohl in der Europäischen Union als auch in den USA treten in diesem Jahr neue Lebensmittelverordnungen in Kraft. In erster Linie sollen Produktinformationen für den Verbraucher transparenter gestaltet und die Verpackungen entsprechend angepasst werden.
Mehr lesen
© Messe Düsseldorf

Umsatzanstieg am Verpackungsmarkt

03.12.2015

Nach aktuellen Zahlen der Vereinten Nationen werden im Jahr 2018 insgesamt rund fünf Milliarden Menschen in Städten leben. Entsprechend prognostizieren unter anderem Experten des Marktforschungsinstituts ‚Smithers Pira’ einen Zuwachs auch im Verpackungssektor.
Mehr lesen